Inhalt anspringen

Wirtschaft

Bergische Expo 2023

Am 1. und 2. September werden sich mehr als 50 bergische Arbeitgeber auf der bis dato größten regionalen Freilicht-Messe, der Bergischen Expo, in der Elberfelder Innenstadt präsentieren.

Leistungsschau der bergischen Unternehmen

Am 1. und 2. September können sich Unternehmen aus Wuppertal, Solingen und Remscheid auf den zentralen Plätzen der Elberfelder Innenstadt im Rahmen der Bergischen Expo darstellen. Ziel ist es den Bürgern und Besuchern die Region und die ansässigen Firmen näherbringen und deren Attraktivität für Fachkräfte sichtbar machen. 

Dazu werden den teilnehmenden Firmen einheitlichen Messe-Zelte mit entsprechender Infrastruktur zur Verfügung gestellt, um sich dort den Besuchern der Innenstadt als attraktive Arbeitgeber zu zeigen und ihre Unternehmensphilosophie zu kommunizieren. 

Durch ein attraktives Rahmenprogramm wird für Unterhaltung gesorgt und das Bergische einladend präsentiert. Auf dem Döppersberg wird ein Kommunikationszelt mit Bühne aufgestellt. Dort sollen etwa Diskussionsrunden stattfinden, ebenso wie die Ehrung der besten Auszubildenden des IHK-Bezirks.

Idee, Organisation und Partner

Die Idee und Konzeption zur Veranstaltung kommen von der Bergischen IHK und der IG 1 – Interessengemeinschaft der Elberfelder Geschäftswelt. Organisiert wird die Bergische Expo durch die Wuppertal Marketing GmbH.

Schirmherren der Bergischen Expo sind die Oberbürgermeister von Wuppertal, Solingen und Remscheid sowie der Präsident der Bergischen IHK. Partner sind die Wirtschaftsförderungen, das Handwerk, das Bergische Fachkräftebündnis sowie die Unternehmens- und Branchenverbände. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • IHK
  • IHK
Anmelden
Seite teilen