Wenn die Talachse verlassen wird und der historische Bus sich die Hänge hinauf schlängelt, dann bekommt Stadtführerin Sandra Reger jedes Mal ein kleines Hochgefühl. Sie steht dann vorne, mit Mikrophon in der Hand, und erzählt. Erzählt Wissenswertes, Anekdoten, eigenes Erlebtes über diese Großstadt, die gerade im Sommer so wunderschön grün leuchten kann. „Wuppertal ist wie ein bunter Blumenstrauß“, sagt die Stadtführerin. „Und gerade der Blick ins Tal offenbart die Schönheit dieser Stadt.“ Sandra Reger ist eine von insgesamt fünf Stadtführerinnen und Stadtführern, die die samstägliche Tour im Oldtimerbus begleiten. Jeder im Team tut dies auf seine eigene Weise. „Und gerade das lieben die Besucher“, sagt Reger. „Wir moderieren die gesamte Tour live, es läuft kein Band. Somit ist jeder Oldtimer-Tour ein bisschen anders und immer einzigartig.“
Anderthalb Stunden fährt der Bus mit Baujahr 1986 quer durch die Stadt, bis er die Mitfahrenden wieder an der Kluse in ihren Alltag entlässt. „Die Gäste haben dann die historischen Highlights genauso wie neue Hotspots gesehen“, sagt Sandra Reger. Sie ist überzeugt, ein kleines Urlaubsgefühl nehmen viele mit nach Hause. „Die Tour verändert den Blick auf die Stadt. Es ist schön zu sehen, wie die Menschen sich durch dieses Erlebnis neu in Wuppertal verlieben.“
Von April bis Oktober jeden Samstag um 11.00 Uhr. Startpunkt ist die Bushaltestelle Kluse 5, Bundesallee 260.
Die Fahrt dauert rund 1,45 Stunden. Erwachsene zahlen 21,50 Euro, Kinder (6–14 Jahre) 11 Euro. Ermäßigte Tickets (mit Nachweis): 19,50 Euro.
Die Buchung der Stadtrundfahrt ist über Wuppertal Touristik (Alte Freiheit 23, Tel.: 0202 563-2270 und -2180) oder online im Wuppertalshop (Öffnet in einem neuen Tab) möglich.